Musik- & Kunstprojekte im gesellschaftlichen Kontext
〉 Partizipative, transdisziplinäre Musik- und Kunstprojekte im öffentlichen Raum
〉 Diversitätssensible Formate für und mit Kulturinstitutionen
〉 ProjektBasiertes künstlerischeS Wirken im Kollektiv
Der kreative Impuls
als kontextuell verorteter, künstlerischer Schaffensprozess
Das gesellschaftspolitische Moment
Als FLUIDER, diversitätssensibler ausHandlungsraum
Das partizipative Element
als prozessorientierter ErfahrunGs- und entwicklungraum
Annemarie Mitterbäck – Gründerin MusicScapes
Dramaturgin – Vermittlerin – Kulturproduzentin
- seit 2004 Konzeptentwicklung & Realisierung Partizipativer Projekte
Berlin, (Zukunft@BPhil/Berliner Philharmoniker) New York (Berlin in Lights Festival, Carnegie Hall) Salzburg (Osterfestspiele Salzburg)
Gesäuse/ Steiermark (regionale X, Festival ST.Gallen) Wien (Wiener Festwochen, Jeunesse, RSO Wien, Wiener Konzerthaus - 2006–2010 Berliner Philharmoniker/ Education-Programm Zukunft@BPhil: Projektleitung/ Musikvermittlung
- 2010 regionaleX / Arcana Festival St.Gallen/ Gesäuse: Leitung Musikvermittlung & konzeptionelle Mitarbeit Programm
- 2010–2012 Klangforum Wien: Leitung Vermittlung, Marketing und PR
- 2012–2016 Jeunesse Österreich: Leitung Kinder- und Jugendprojekte (2014-2016 Karenz & geringfügige Beschäftigung)
- seit 2017 Selbständig & Gründung MusicScapes – Musik- & Kunstprojekte im gesellschaftlichen Kontext
- seit 2022 Musiktheatertage Wien: Leitung Music Engagement & Participation
Jurytätigkeiten, Fachbeiratsmitgliedschaft
- 2011–2014
Jurymitglied des junge ohren preis (jop) sowie Mitglied im Fachbeirat des netzwerk junge ohren (njo)
Jurymitglied im YAMA-comitee (youngaudienceaward) der Jeunesses Musicales International
Life long learning & Studien
- Musikwissenschaften (Uni Wien)
- CREOLE-Cultural Differences & Transnational Processes(Kulturanthropologie/ Uni Wien)
- Musikerziehung/ Französisch (Uni Wien/ mdw)
- Lehrgang Kritische Diversitätspraxis in Kunst und Kultur (IWK/Institut für Wissenschaft & Kunst)
- Postgradualer Lehrgang für angewandte Dramaturgie (mdw)
Nominierungen & Auszeichnungen
- 2011 Preisträgerin des YEAH! Young EARopean Award 2011 für die Konzeption des Musikvermittlungsprojekt: Von Sternen, Nebeln und Galaxien… zu Iannis Xenakis Pléïades im Rahmen des Arcana Festivals für Neue Musik St.Gallen/Gesäuse
- 2018 Nominierung für den Radiopreis der Erwachsenenbildung der von Gernot Friedbacher gestalteten Sendung auf Radio Orange aus der Reihge „Music Across“. Eine Sendung über das kreative transkulturelle Musikprojekt „raum macht musik“ mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien